WORKSHOP-MATERIAL
Prof. Dr. Olaf-Axel Burow (Uni Kassel):
Keynote / Vortrag (PDF)
Dr. Holger Hecht:
Intelligente Rechenaufgaben mit STACK 1 (PDF)
Intelligente Rechenaufgaben mit STACK 2 (PDF)
Intelligente Rechenaufgaben mit STACK 3 (PDF)
Intelligente Rechenaufgaben mit STACK 4 (PDF)
Ralf Lürig:
http://ralf.luerig.leogos.de/
Björn Ole Lenz / Franziska Ehrhardt:
Medienkonzept BBS (PDF)
Christian Becker:
Datenschutz in Schulen (PDF)
Stefanie Wendeburg:
http://www.nibis.de/uploads/redriedl/medienportal/UDM/RZ_NLQ_Handbuch_Kool_web.pdf
Stefan Manemann:
Projektkonzept für den skalierbaren Einstieg in Industrie-4.0-Technologien, BBS Wolfsburg (PDF)
Natalie Deseke:
n21, Radio Feature, Deutsch, Sek. II (PDF)
Norbert Thien:
multimediamobil (PDF)
Adele Mecklenborg:
Trickfilme produzieren (PDF)
Dr. Jörg Tuttas:
Lernmanagement Moodle (PDF)
Internet of Things mit ESP 32 (PDF)
Daniel Sawahn:
https://spark.adobe.com/page/yYX4G5p3MSCeR/
Anatoli Friedrich
Arne Pelka:
Datenschutz und andere Rechtsfragen I (PDF)
Datenschutz und andere Rechtsfragen II (PDF)
Michael Lesch:
Raspberry Pi (PDF)
Nina Ulrich:
https://itunes.apple.com/de/book/unterrichten-mit-ipads/id1211255786?mt=11
https://www.mint-digital.de/experimente/das-e-book-als-digitale-mappe/
Timo Ihrke:
Filmpakete Geschichtsunterricht (PDF)
Digital Deutsch Lernen (PDF)
Druckvorlage QR-Codes (WORD)
Maik Riecken:
Medienbildung unplugged I
Medienbildung unplugged II (PDF)Informatik und Technik in der Grundschule I
https://infgsnds.de/doku.phpInformatik und Technik in der Grundschule II
http://begeistern.fuer.informatik.uni-oldenburg.de
Paul Jakobs:
Das iPAD – so funktional wie ein Schweizer Taschenmesser? (PDF)
Philipp Loss:
OneNote für Lehrkräfte:
https://goo.gl/TCvr9D
Matthias Christel:
Mathematikunterricht mit tablets / iPADs:
http://bit.ly/Mathematik-mit-iPads
Hanno ter Haseborg:
Niedersächsische Bildungscloud (PDF)
Dr. Annette Orth:
https://wordpress.nibis.de/orth/materialsammlung-erklaervideos/
Eike Witkowski:
Planspiel und Simulation eines Wettbewerbsmarktes mit einem ERP-System (PDF)