Donnerstag, 12.11.2020 Schlüsselwörter Ort Beliebiges Datum Veranstaltungsart Choose an Event TypeInput/KurzvortragSeminarTalkVortragWorkshop mit Praxis Dein Browser unterstützt kein JavaScript oder es wurde deaktiviert. JavaScript muss aktiviert sein, um Einträge anzeigen zu können.Veranstaltungen Do.16:00D01: Erklärvideos für den Unterricht erstellen (Teil 2) 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D02: Die Initiative IT macht Schule – IT-Berufsorientierung leicht gemacht! 12.11.2020 16:00 - 16:45 Vortrag Do.16:00D03: „Robonatives – Mensch-Roboter-Kollaboration“: Projektvorstellung des Masterplanprojektes des Landesinitiative n-21 12.11.2020 16:00 - 16:45 Input/Kurzvortrag Do.16:00D04: Umgang mit Rückmeldungen aus digital-gestützten individualisierten Übungsprozessen in der Grundschule 12.11.2020 16:00 - 16:45 Input/Kurzvortrag Do.16:00D05: Bilderbuchkino mit dem iPad und der App PuppetPals erstellen 12.11.2020 16:00 - 16:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D06: Welttag des Buches 2020: Analoge und digitale Unterrichtsmaterialien zur Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ (Stiftung Lesen) 12.11.2020 16:00 - 16:45 Vortrag Do.16:00D07: Das Tablet in der Grundschule – Produzieren und präsentieren mit der App Book Creator 12.11.2020 16:00 - 16:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D08: Pferderennen im Klassenraum Interaktive Übungen gestalten mit LearningApps.org 12.11.2020 16:00 - 16:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D09: Organisation der schulischen Arbeit in und mit der Niedersächsischen Bildungscloud 12.11.2020 16:00 - 16:45 Talk Do.16:00D10: Datenschutz – rechtliche Grundlagen 12.11.2020 16:00 - 17:45 Seminar Do.16:00D11: Digitale Lernplakate mit dem Bookcreator Online 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D12: Erste Schritte zur Administration mobiler Endgeräte in der Schule 12.11.2020 16:00 - 17:45 Seminar Do.16:00D13: #MethodenGuide | LERNEN DIGITAL – Wege für den Einsatz im eigenen Unterricht 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D14: Die Herausforderung digitaler Medien im Religionsunterricht 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D15: Powerpoint – Möglichkeiten für Audio und Video nutzen 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D16: Interkulturelle Kompetenz durch neue Medien fördern – Skype in the classroom aus Perspektive der Fremdsprachendidaktik 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D17: Audioproduktionen mit Audacity am Beispiel eines kleinen Hörspiels 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D18: Das iPad im Sportunterricht 12.11.2020 16:00 - 17:45 Seminar Do.16:00D19: Youtuber, Fake News und Mein digitales Ich – Unterrichtsmodule zur Medienethik 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D20: „Jetzt haben wir Informationen und was machen wir damit?“ Digitale Werkzeuge zur Sammlung und Strukturierung von Inhalten 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D21: Apps im Mathematikunterricht der Grundschule 12.11.2020 16:00 - 17:45 Seminar Do.16:00D22: Filmproduktion mit dem Tablet (Teil 2) 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.16:00D23: Einführung in die Grundlagen der Arbeit mit dem Videokonferenzsystem der Niedersächsischen Bildungscloud (Big Blue Button) 12.11.2020 16:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.17:00D24: Videoanalyse im Physik- und NW-Unterricht mit Viana 12.11.2020 17:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.17:00D25: Entwickeln eines schulischen Medienbildungskonzepts – EINFÜHRUNG 12.11.2020 17:00 - 17:45 Talk Do.17:00D26: Motion Design (mit dem iPad) (Teil 2) 12.11.2020 17:00 - 17:45 Workshop mit Praxis Do.17:00D27: Software Anwendungsentwicklung neu gedacht: Robotik und andere cyberphysische Systeme als Lernträger 12.11.2020 17:00 - 17:45 Seminar Do.17:00D28: Dezentraler Online Unterricht / Distanzlernen im BBS-Bereich 12.11.2020 17:00 - 17:45 Vortrag Mo.17:00D29: Kreatives Distanzlernen und Hybridunterricht in der Grundschule mit digitalen Tools 09.11.2020 17:00 - 17:45 Vortrag Do.17:00D30: JUUUPORT – Peer-to-Peer-Beratung bei Cybermobbing und anderen Problemen im Netz 12.11.2020 17:00 - 17:45 Seminar Do.17:00D31: Digitale Lehr- und Lernarrangements mit dem Tablet 12.11.2020 17:00 - 17:45 Seminar Do.17:00D32: Fortgeschrittene Organisation von Unterricht und schulübergreifender Kollaboration in der Niedersächsischen Bildungscloud 12.11.2020 17:00 - 18:45 Workshop mit Praxis Do.17:00D33: Was ist die Geschichte – Storytelling mit Bild und Ton 12.11.2020 17:00 - 18:45 Workshop mit Praxis Mehr Veranstaltungen ladenKOOPERATIONSPARTNER: Impressum | Datenschutz